Einsatz: H2.01 – Türöffnung

Datum: 11.01.2023

Uhrzeit: 20:45 Uhr

Einsatzort: Eitelborn, Unter dem Dorf

Einsatzstärke: 13

Eingesetzte Fahrzeuge: Eitelborn 13/41-1

Wir wurden wegen einer Türöffnung für den Rettungsdienst in Eitelborn alarmiert. Bei Ankunft an der Einsatzstelle war die Tür bereits geöffnet, sodass kein Einsatz für die Feuerwehr mehr nötig war.

Einsatz: H2.03 – Verkehrsunfall

Datum: 05.12.2022

Uhrzeit: 11:43 Uhr

Einsatzort: K113, zwischen Neuhäusel und Simmern

Einsatzstärke: 7

Eingesetzte Fahrzeuge: Eitelborn 13/41-1, Eitelborn 13/19-1

Ein Fahrzeug war von der Fahrbahn abgekommen und im Graben zum Liegen gekommen. Eine Person konnte bereits durch Ersthelfer aus dem Fahrzeug befreit werden. Mittels Schleifkorbtrage der Feuerwehr Neuhäusel wurde die Person aus der Böschung zum Rettungswagen transportiert und von diesem ins Krankenhaus eingeliefert. Während der Arbeiten war die K113 zwischen Neuhäusel und Simmern gesperrt. Wir waren hauptsächlich mit Ansperrmaßnahmen und der Betreuung der Ersthelfer beschäftigt.

Einsatz: H2.03 – Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Datum: 12.11.2022

Uhrzeit: 18:52 Uhr

Einsatzort: B49, Abfahrt Richtung Hillscheid

Einsatzstärke: 9

Eingesetzte Fahrzeuge: Eitelborn 13/41-1, Eitelborn 13/19-1

Ein aus Richtung Montabaur kommender Fahrer war nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. Das Fahrzeug kollidierte daraufhin mit dem Geländer der Brücke über die B49 und kam schließlich unterhalb der Brücke zum stehen.

Wir sperrten u.a. die B49 aus Richtung Koblenz kommend an der Abfahrt Neuhäusel-Süd ab. Während der etwa anderthalbstündigen Sperrung lief der Verkehr zwischen Koblenz und Montabaur durch die Ortslage Neuhäusel.

Nähere Informationen können folgendem Pressetext entnommen werden:

Einsatz: B1.02 – Flächenbrand klein

Datum: 12.11.2022

Uhrzeit: 16:15 Uhr

Einsatzort: Panzerstraße

Einsatzstärke: 14

Eingesetzte Fahrzeuge: Eitelborn 13/41-1, Eitelborn 13/19-1

Von einem Passanten wurde ein brennender Laubhaufen gemeldet. Nachdem der Bereich der Panzerstraße ab der B261 bis zur Schranke abgesucht wurde konnte jedoch kein Brand festgestellt werden. Auf einem Schredderplatz konnte schließlich ein Haufen geschredderten Grünschnitts gefunden werden, aus dem bei den kühlen Temperaturen Dämpfe durch die Gärung austraten. Kein Einsatz für die Feuerwehr notwendig.

Einsatz: G2.03 – Gasgeruch

Datum: 05.11.2022

Uhrzeit: 11:19 Uhr

Einsatzort: Eitelborn, Steinstraße

Einsatzstärke: 8

Eingesetzte Fahrzeuge: Eitelborn 13/41-1, Eitelborn 13/19-1

Ein Gasmelder in einem Privathaus hatte ausgelöst. Nach Überprüfung vor Ort und anschließender Messung konnte kein Gasaustritt festgestellt werden. Daher war kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr erforderlich.

Einsatz: B2.05 – Gartenhausbrand

Datum: 03.11.2022

Uhrzeit: 07:02 Uhr

Einsatzort: Neuhäusel, Im WIndegut

Einsatzstärke: 7

Eingesetzte Fahrzeuge: Eitelborn 13/41-1, Eitelborn 13/19-1

Entgegen der Einsatzmeldung war kein Gartenhaus sondern lediglich Laub in Brand geraten. Für uns war kein Einsatz mehr erforderlich.

Einsatz: G1.02 – Auslaufende Betriebsstoffe

Datum: 14.10.2022

Uhrzeit: 15:05 Uhr

Einsatzort: Eitelborn, Unterdorfstraße

Einsatzstärke: 12

Eingesetzte Fahrzeuge: Eitelborn 13/41-1, Eitelborn 13/19-1

An einem PKW war ein größerer Ölverlust aufgetreten. Durch das regnerische Wetter wurde das Öl auf größeren Bereichen einer privaten Hofeinfahrt verteilt. Um zu verhindern, dass Öl auf die Straße und damit in die Kanalisation gerät wurden die betroffenen Flächen mit Bindemittel abgestreut.

Einsatz: B1.05 – Rauchentwicklung im Freien

Datum: 25.08.2022

Uhrzeit: 06:55 Uhr

Einsatzort: Nörrberg, Pfadfinderplatz

Einsatzstärke: 3

Eingesetzte Fahrzeuge: Eitelborn 13/41-1

An der Feuerstelle der Pfadfinder auf dem Nörrberg war nach einem Feuer noch am Morgen rauchendes Holz vorgefunden worden. Das Holz wurde mit Hilfe des LF der Feuerwehr Neuhäusel abgelöscht.

Einsatz: H2.03 – Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Datum: 12.08.2022

Uhrzeit: 16:26 Uhr

Einsatzort: B49 zwischen Neuhäusel und Montabaur

Einsatzstärke: 12

Eingesetzte Fahrzeuge: Eitelborn 13/41-1, Eitelborn 13/19-1

Auf der B49 kam es zu einem Verkehrsunfall mit 3 Schwerverletzten. Wir unterstützten u.a. bei der Betreuung der Verunfallten und Augenzeugen sowie bei der Arbeit von Rettungsdienst und DRK.

1 2 3 5