Kategorie: Einsätze
Einsatz: B1.02 – Flächenbrand

Datum: 08.08.2020
Uhrzeit:
Einsatzort: Neuhäusel
Einsatzstärke: 13
Eingesetzte Fahrzeuge: Eitelborn 13/41-1, Eitelborn 13/19-1, Schlauchanhänger
Am Ortsrand von Neuhäusel war es zu einem kleineren Brand gekommen. Die Feuerwehr Neuhäusel veranlasste vorsorglich die Nachalarmierung der übrigen Augst-Feuerwehren zur Unterstützung. Für uns war letztlich aber kein Einsatz mehr erforderlich, sodass wir nach kurzer Zeit in Bereitstellung wieder abrücken konnten.
Einsatz: H2.01 – Kind in PKW eingeschlossen

Datum: 30.07.2020
Uhrzeit: 12:09 Uhr
Einsatzort: Eitelborn, Zum Heckelchen
Einsatzstärke: 6
Eingesetzte Fahrzeuge: Eitelborn 13/41-1
Ein Kleinkind war in der Mittagshitze in einem Auto eingeschlossen, wobei sich der Schlüssel im Auto befand. Da auch der Zweitschlüssel nicht vor Ort war alarmierte die Mutter des Kindes und Fahrerin des PKW die Feuerwehr. Nachbarn hatten in der Zwischenzeit das Fahrzeug mit Wolldecken vor der Hitze geschützt und mit dem Gartenschlauch gekühlt. Außerdem konnte die hintere Seitenscheibe bereits vor unserem Eintreffen eingeschlagen werden. Durch die entstandene Öffnung konnten wir schließlich eine Tür öffnen und das Kind nach ca. 15 Minuten im Auto unbeschadet retten.
Einsatz: H1.07 – Ast auf Fahrbahn

Datum: 08.07.2020
Uhrzeit: 18:13 Uhr
Einsatzort: Kellerweg zwischen Eitelborn und Bierhaus
Einsatzstärke: 7
Eingesetzte Fahrzeuge: Eitelborn 13/41-1
Wir wurden von der Polizei angefordert, weil diese festgestellt hatte, dass ein Ast auf die Straße zu fallen droht. Ein Baum am Hang oberhalb des Kellerweges war in einiger Höhe über dem Boden abgebrochen und auf einen anderen Baum gestürzt. Dort verkeilte er sich in einer großen Astgabel und hing über der Straße. Auch nach einigen Kürzungen mit der Motorsäge war der Baum nicht aus seiner Verkeilung zu entfernen. Der Kellerweg wurde daher, nach Rücksprache mit der Polizei, durch einen Mitarbeiter vom Bauhof gesperrt. In den nächsten Tagen wird der Baum durch Fachpersonal entfernt.
Einsatz: B2.08 Kellerbrand

Datum: 07.06.2020
Uhrzeit: 20:07 Uhr
Einsatzort: Eitelborn, Bienengarten
Einsatzstärke: 14
Eingesetzte Fahrzeuge: Eitelborn 13/41-1, Eitelborn 13/19-1
In einer Küche war Papier in Brand geraten, welches bereits vor Ankunft der Feuerwehr weitgehend vom Eigentümer gelöscht wurde. Das Brandgut wurde unter Atemschutz nach draußen gebracht und die Wohnung mittels Wärmebildkamera auf eventuelle Glutnester abgesucht. Außerdem wurden die Räume mittels Hochdrucklüfter gelüftet. Außer uns waren noch die Feuerwehr Neuhäusel und das DRK Augst vor Ort.
Einsatz: B2.01 Rauchentwicklung aus Gebäude

Datum: 22.04.2020
Uhrzeit: 13:50 Uhr
Einsatzort: Eitelborn, Fichtenweg
Einsatzstärke: 7
Eingesetzte Fahrzeuge: Eitelborn 13/41-1
Es wurde eine Rauchentwicklung aus einer Photovoltaikanlage auf einem Gebäude gemeldet. Bei unserer Ankunft war allerdings kein Rauch erkennbar. Nachdem wir uns mittels Steckleiter Zugang zum Dach verschafft hatten und auch dort keine Auffälligkeiten erkennbar waren konnte der Einsatz schnell beendet werden.
Einsatz: B1.02 – Heckenbrand

Datum: 18.03.2020
Uhrzeit: 17:52 Uhr
Einsatzort: Eitelborn, Im Vogelsang
Einsatzstärke: 11
Eingesetzte Fahrzeuge: Eitelborn 13/41-1, Eitelborn 13/19-1
Eine Hecke war auf mehreren Metern Länge in Brand geraten, der von Anwohnern bereits mit Gartenschlauch und Feuerlöscher eingedämmt werden konnte. Der Rest konnte schnell abgelöscht werden. Ebenfalls alarmiert war die Feuerwehr Neuhäusel, die letztlich aber nicht mehr benötigt wurde. Nach Ankunft der Polizei konnten wir die Einsatzstelle schließlich nach einer guten halben Stunde wieder verlassen.
Einsatz: H3 – Verkehrsunfall

Datum: 26.02.2020
Uhrzeit: 20:56 Uhr
Einsatzort: Kreuzung B261/B49/L127
Einsatzstärke: 16
Eingesetzte Fahrzeuge: Eitelborn 13/41-1, Eitelborn 13/19-1
Wir wurden wegen eines Verkehrsunfalls mit vermutlich eingeklemmter Person alarmiert. Wie sich herausstellte war aber niemand mehr im Fahrzeug, sodass kein Einsatz für die Feuerwehr mehr erforderlich war.