Einsatz: H1.09 – Wasser in Gebäude
1. Mai in Eitelborn
Wir möchten auch in diesem Jahr wieder einladen zu unserer Veranstaltung am 1. Mai.
Wie im vergangenen Jahr findet diese wieder an der Grillhütte im Erlenweg statt.
Beginn ist ab 11 Uhr mit einem Frühschoppen, bevor um die Mittagszeit wieder der traditionelle Erbseneintopf serviert wird.
Am Nachmittag gibt es auch wieder Kaffee und Kuchen.
Den ganzen Tag bieten wir verschiedene kalte Getränke, Bier vom Fass, Wein sowie eine Auswahl an Mischgetränken an.
Außerdem sind den ganzen Tag Bratwurst, Currywurst, Grillkäse und Pommes erhältlich.
Wir würden uns freuen viele Gäste begrüßen zu dürfen!

Bei Karneval dabei!
Da simmer dabei, dat is prima
Nach zweijähriger, Coronabedingter Pause fand gestern erstmals wieder der Rosenmontagsumzug in Eitelborn statt.
Den Spaß wollten sich die Bambini- und Jugendfeuerwehr natürlich nicht nehmen lassen und waren mit großer Begeisterung dabei.
Während die kleinsten stolz den „Nachwuchs der Feuerwehr“ repräsentierten passte sich die Jugendfeuerwehr den Aktiven sowie dem Thema „Steampunk“ an.
Die Jugendfeuerwehr war auch bereits am Donnerstag mit einer Fußgruppe in Simmern dabei.
Die große Beteiligung der Zuschauer am Straßenrand sowie das sonnige Wetter machten den Tag für alle zu einem super tollen Event.
Einsatz: H2.01 – Türöffnung

Datum: 11.01.2023
Uhrzeit: 20:45 Uhr
Einsatzort: Eitelborn, Unter dem Dorf
Einsatzstärke: 13
Eingesetzte Fahrzeuge: Eitelborn 13/41-1
Wir wurden wegen einer Türöffnung für den Rettungsdienst in Eitelborn alarmiert. Bei Ankunft an der Einsatzstelle war die Tür bereits geöffnet, sodass kein Einsatz für die Feuerwehr mehr nötig war.
Einsatz: H2.03 – Verkehrsunfall

Datum: 05.12.2022
Uhrzeit: 11:43 Uhr
Einsatzort: K113, zwischen Neuhäusel und Simmern
Einsatzstärke: 7
Eingesetzte Fahrzeuge: Eitelborn 13/41-1, Eitelborn 13/19-1
Ein Fahrzeug war von der Fahrbahn abgekommen und im Graben zum Liegen gekommen. Eine Person konnte bereits durch Ersthelfer aus dem Fahrzeug befreit werden. Mittels Schleifkorbtrage der Feuerwehr Neuhäusel wurde die Person aus der Böschung zum Rettungswagen transportiert und von diesem ins Krankenhaus eingeliefert. Während der Arbeiten war die K113 zwischen Neuhäusel und Simmern gesperrt. Wir waren hauptsächlich mit Ansperrmaßnahmen und der Betreuung der Ersthelfer beschäftigt.
Einsatz: H2.03 – Verkehrsunfall
Spendenübergabe an Jugendfeuerwehr Augst

Bei ihrer letzten Übung konnten sich die Jugendlichen und Betreuer der Jugendfeuerwehr Augst über eine großzügige Spende freuen.
Michael Mertens von der Firma Fliesen Strunk GmbH aus Koblenz überreichte Jugendwartin Katharina Wimmert einen Scheck über 1.250 €.
Wir möchten uns an dieser Stelle nochmal ausdrücklich für die Unterstützung bedanken!
Das Geld soll u.a. für neue Jacken und Handschuhe verwendet werden.
Die Jugendfeuerwehr Augst ist eine gemeinsame Einrichtung der Feuerwehren Eitelborn, Neuhäusel und Simmern und richtet sich an Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren.
Die Übungen finden jeden zweiten Dienstag um 18 Uhr meist in Neuhäusel statt. Wir freuen uns immer über Nachwuchs!
Einsatz: H2.03 – Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Datum: 12.11.2022
Uhrzeit: 18:52 Uhr
Einsatzort: B49, Abfahrt Richtung Hillscheid
Einsatzstärke: 9
Eingesetzte Fahrzeuge: Eitelborn 13/41-1, Eitelborn 13/19-1
Ein aus Richtung Montabaur kommender Fahrer war nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. Das Fahrzeug kollidierte daraufhin mit dem Geländer der Brücke über die B49 und kam schließlich unterhalb der Brücke zum stehen.
Wir sperrten u.a. die B49 aus Richtung Koblenz kommend an der Abfahrt Neuhäusel-Süd ab. Während der etwa anderthalbstündigen Sperrung lief der Verkehr zwischen Koblenz und Montabaur durch die Ortslage Neuhäusel.
Nähere Informationen können folgendem Pressetext entnommen werden:
St. Martin in Eitelborn
Am heutigen Abend waren wir mit der Feuerwehr beim St. Martinsumzug in Eitelborn tätig. 👩🏼🚒👨🏻🚒
Unter großer Beteiligung vieler kleiner Laternenträger und musikalischer Begleitung ging es von der Kirche vorbei an den Tennisplätzen auf die Nörr. 🎶
Auf dem alten Sportplatz angekommen erwartete alle ein großes Martinsfeuer sowie St. Martin mit seinen Römern. 🔥
Neben Kinderpunsch, Glühwein und einem kühlen Bier gab es für jedes Kind selbstverständlich eine Martinsbrezel. 🥨 So konnte der Abend gemütlich ausklingen.
Einsatz: B1.02 – Flächenbrand klein

Datum: 12.11.2022
Uhrzeit: 16:15 Uhr
Einsatzort: Panzerstraße
Einsatzstärke: 14
Eingesetzte Fahrzeuge: Eitelborn 13/41-1, Eitelborn 13/19-1
Von einem Passanten wurde ein brennender Laubhaufen gemeldet. Nachdem der Bereich der Panzerstraße ab der B261 bis zur Schranke abgesucht wurde konnte jedoch kein Brand festgestellt werden. Auf einem Schredderplatz konnte schließlich ein Haufen geschredderten Grünschnitts gefunden werden, aus dem bei den kühlen Temperaturen Dämpfe durch die Gärung austraten. Kein Einsatz für die Feuerwehr notwendig.