Einsatz: B1.02 – Flächenbrand klein

Datum: 04.09.2023

Uhrzeit: 19:55 Uhr

Einsatzort: Eitelborn, Erlenwerg

Einsatzstärke: 13

Eingesetzte Fahrzeuge: –

Es wurde ein kleiner Flächenbrand bzw. brennender Heuballen gemeldet. Durch die Hinweise von Spaziergängern konnte schließlich ein kleines Glutnest in einem Heuballen aufgefunden und mittels Schnellangriff vom LF gelöscht werden.

Jugendfeuerwehr übt auf Berg Moriah

Die Jugendfeuerwehr war gestern auf dem Berg Moriah in Simmern im Einsatz.

Bei der ersten Übung in den Sommerferien wurde dort ein Löschangriff von einem in unserer Gegend seltenen Überflurhydranten geübt.

Die Jugendlichen waren begeistert bei der Sache und so blieben manche, obwohl es 2 Stunden am Stück mal nicht geregnet hatte, doch nicht ganz trocken.

.

Einsatz: H2.03 – Verkehrsunfall

Datum: 11.07.2023

Uhrzeit: 18:03 Uhr

Einsatzort: B49 Ortsumgehung Neuhäusel

Einsatzstärke: 17

Eingesetzte Fahrzeuge: Eitelborn 13/41-1, Eitelborn 13/19-1

Gestern um 18:03 wurden die Feuerwehren Eitelborn, Neuhäusel und Nentershausen zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert.Auf der Umgehungsstraße kam es zu einem Frontalzusammenstoß zweier PKW mit zwei Verletzten, wovon eine Person im Fahrzeug eingeklemmt wurde.Nach Rücksprache mit dem Rettungsdienst wurde die eingeklemmte Person mittels hydraulischem Rettungsgerät aus dem Fahrzeug befreit, verstarb jedoch noch an der Unfallstelle.Neben der technischen Rettung unterstütze die Feuerwehr die Polizei bei Absperrmaßnahmen.

Jugendfeuerwehr auf dem Nörrberg im Einsatz

Gestern Abend war die Jugendfeuerwehr im Auftrag der Ortsgemeinde auf dem Nörrberg aktiv. Aus einer Grube am Schützenhaus wurde vor den Augen interessierter junger Zuschauer Wasser gepumpt und damit die neuen Anpflanzungen auf dem ehemaligen Sportplatz bewässert. Bei den sommerlichen Temperaturen waren alle Beteiligten bei der Übung mit reichlich Wasser sichtlich begeistert. Und nebenbei wurde auch noch etwas sinnvolles für die Pflanzen auf dem Gelände geleistet.

2. Auflage der „Augstwanderung“ am 25.6.2023

Am 25. Juni findet die 2. Auflage der „Augstwanderung“ statt. Erstmals bieten wir an der Grillhütte bereits ab 9 Uhr ein Frühstück an, Voranmeldungen nehmen wir gerne entgegen. Ab 10 Uhr ist dann die gesamte Strecke mit allen Stationen geöffnet. In Eitelborn werden an der Kapelle Eis und Getränke sowie an der Hütte neben dem Frühstück Bratwurst, Grillkäse, Pommes, Kaffee und Kuchen und natürlich Getränke angeboten.

Weitere Informationen sind unter www.grosse-augstwanderung.de verfügbar.

Wir freuen uns!

Einsatz: B4 – Dachstuhlbrand

Datum: 07.06.2023

Uhrzeit: 11:44 Uhr

Einsatzort: Montabaur

Einsatzstärke: 9

Eingesetzte Fahrzeuge: Eitelborn 13/19-1

In der Montabaurer Altstadt war es zu einem Brand gekommen. Unser MTF fuhr gemeinsam mit dem HLF Neuhäusel den Bereitstellungsraum auf der Eichwiese in Montabaur an. Nach ca. einer halben Stunde wurde der Bereitstellungsraum für uns zum Gerätehaus in Neuhäusel verlagert. Um ca. 14 Uhr konnte die Bereitstellung schließlich aufgelöst werden. Zu Einsätzen während dieser Zeit kam es nicht.

https://www.ww-kurier.de/artikel/130855-aktualisiert–dachstuhlbrand-in-montabaur-erfolgreich-eingedaemmt

Einsatz: B1.05 – Unklarer Feuerschein

Datum: 03.06.2023

Uhrzeit: 23:40 Uhr

Einsatzort: Neuhäusel, Sportplatz

Einsatzstärke: 6

Eingesetzte Fahrzeuge: Eitelborn 13/41-1

An der Skateranlage am Neuhäuseler Sportplatz war ein Mülleimer in Brand geraten. Dieser konnte mit Kübelspritzen und Highpress gelöscht werden.

Einsatz: H1.09 – Wasser in Gebäude

Datum: 05.05.2023

Uhrzeit: 10:45 Uhr

Einsatzort: Eitelborn, Bodenweg

Einsatzstärke: 3

Eingesetzte Fahrzeuge: Eitelborn 13/41-1

Durch einen Rohrbruch war Wasser im Keller eines Wohnhauses ausgetreten. Dieses wurde mit einem Wassersauger entfernt. Nach ca. 45 Minuten war der Einsatz beendet.

1 2 3 10