Jugendfeuerwehr übt auf Berg Moriah

Die Jugendfeuerwehr war gestern auf dem Berg Moriah in Simmern im Einsatz.

Bei der ersten Übung in den Sommerferien wurde dort ein Löschangriff von einem in unserer Gegend seltenen Überflurhydranten geübt.

Die Jugendlichen waren begeistert bei der Sache und so blieben manche, obwohl es 2 Stunden am Stück mal nicht geregnet hatte, doch nicht ganz trocken.

.

Jugendfeuerwehr auf dem Nörrberg im Einsatz

Gestern Abend war die Jugendfeuerwehr im Auftrag der Ortsgemeinde auf dem Nörrberg aktiv. Aus einer Grube am Schützenhaus wurde vor den Augen interessierter junger Zuschauer Wasser gepumpt und damit die neuen Anpflanzungen auf dem ehemaligen Sportplatz bewässert. Bei den sommerlichen Temperaturen waren alle Beteiligten bei der Übung mit reichlich Wasser sichtlich begeistert. Und nebenbei wurde auch noch etwas sinnvolles für die Pflanzen auf dem Gelände geleistet.

Bei Karneval dabei!

Da simmer dabei, dat is prima 🎶

Nach zweijähriger, Coronabedingter Pause fand gestern erstmals wieder der Rosenmontagsumzug in Eitelborn statt. 🎉

Den Spaß wollten sich die Bambini- und Jugendfeuerwehr natürlich nicht nehmen lassen und waren mit großer Begeisterung dabei. 🎈🎊

Während die kleinsten stolz den „Nachwuchs der Feuerwehr“ repräsentierten 🚒 passte sich die Jugendfeuerwehr den Aktiven sowie dem Thema „Steampunk“ an. ⚙️

Die Jugendfeuerwehr war auch bereits am Donnerstag mit einer Fußgruppe in Simmern dabei.

Die große Beteiligung der Zuschauer am Straßenrand sowie das sonnige Wetter machten den Tag für alle zu einem super tollen Event. 🌞

Spendenübergabe an Jugendfeuerwehr Augst

Bei ihrer letzten Übung konnten sich die Jugendlichen und Betreuer der Jugendfeuerwehr Augst über eine großzügige Spende freuen.

Michael Mertens von der Firma Fliesen Strunk GmbH aus Koblenz überreichte Jugendwartin Katharina Wimmert einen Scheck über 1.250 €.

Wir möchten uns an dieser Stelle nochmal ausdrücklich für die Unterstützung bedanken!

Das Geld soll u.a. für neue Jacken und Handschuhe verwendet werden.

Die Jugendfeuerwehr Augst ist eine gemeinsame Einrichtung der Feuerwehren Eitelborn, Neuhäusel und Simmern und richtet sich an Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren.

Die Übungen finden jeden zweiten Dienstag um 18 Uhr meist in Neuhäusel statt. Wir freuen uns immer über Nachwuchs!

Jugendflamme Stufe 2 erfolgreich abgelegt

Heute konnten 3 Mitglieder unserer Jugendfeuerwehr in Heiligenroth das Abzeichen der Jugendflamme Stufe 2 erfolgreich ablegen. Glückwunsch an alle Teilnehmer auch aus dem übrigen Jugendfeuerwehren!

Als Aufgaben mussten u.a. eine Schnelligkeitsübung, Standrohr setzen, Saugleitung kuppeln, Erste Hilfe, Absichern einer Einsatzstelle sowie das Erklären verschiedener Geräte, Armaturen und Knoten bestanden werden.

Lebendkickerturnier in Nentershausen

Am Sonntag fand schließlich nach zweijähriger Pause das Lebendkickerturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald in Nentershausen statt. 👏

Für die Augst gingen insgesamt zwei Mannschaften in der Altersklasse A (10 – 14 Jahre) an den Start. ⚽️ Insgesamt starteten in dieser Altersklasse 12 Mannschaften.

Nach einer starken Vorrunde musste sich das Team Augst I im Spiel um Platz 3 gegen Heilberscheid geschlagen geben und erreichte einen super 4. Platz. 🏅

Auch das Team Augst II zeigte eine starke Leistung und konnte einige Tore erzielen. Leider reichte es hier am Ende nicht für eine Platzierung unter den ersten vier. 🍀

Am Ende gewann die Jugendfeuerwehr Goddert vor der Jugendfeuerwehr Siershahn. 🥇🥈 An dieser Stelle nochmals Herzlichen Glückwunsch an die Sieger des Turniers.

Ein Herzliches Dankeschön geht ebenfalls an die Jugendfeuerwehr Nentershausen für die Ausrichtung des Turniers sowie an die Betreuer. 🤗

Jugendfeuerwehr-Zeltlager in Bonn

Unsere Jugendfeuerwehr hat sich am frühen Mittwochmorgen gemeinsam mit den Betreuern auf den Weg nach Bonn gemacht, um am Zeltlager der VG Montabaur teilzunehmen.

Nachdem alle Zelte erfolgreich aufgebaut waren, galt es den Platz zu erkunden und die Kinder der jeweils anderen Jugendfeuerwehren kennen zu lernen.

Nach einer kurzen Nacht ging es am Donnerstag in das Haus der Geschichte. Hier erwartete uns eine spannende Führung und sowohl die Kinder als auch die Betreuer haben einiges dazugelernt. Am Nachmittag hieß es dann Badesachen packen und ab ins Freibad.

Am nächsten Morgen ging es für alle hoch hinaus im Kletterwald. Nachdem sich alle ausgepowert haben, ging es zurück auf den Zeltplatz. Hier wurde der Nachmittag bei einer Runde Fußballdart und Volleyball ausklingen lassen.

Am Samstag Vormittag stand eine Lagerolympiade auf dem Programm. Auf einem Rundweg von knapp 5 km mussten die Kinder acht verschiedene Aufgaben absolvieren. Nachmittags kamen ein paar Eltern zu Besuch, bevor am Abend die große Lagerparty inklusive Grillen und Siegerehrung auf dem Plan stand.

Den Sonntag nutzten wir für den Abbau der Zelte und machten uns am Nachmittag zurück in die Augst.

Selbstverständlich wurden die Kinder und Betreuer noch mit einem Eis belohnt.

An dieser Stelle nochmal ein großes Dankeschön an die Betreuer, die die Kinder während des Lagers begleitet haben.

Spendenübergabe bei Rewe in Neuhäusel

Eine Abordnung von Jugend- und Bambinifeuerwehr der Augst waren am heutigen Samstag eingeladen, die Spendengelder aus den Pfandbon-Boxen im REWE Hoffmann entgegenzunehmen. Aufgrund der zahlreichen Spenden aller Bürgerinnen und Bürger aus der Augst, können die Kinder sich über eine großzügige Spende freuen, welche sicherlich sinnvoll eingesetzt wird. Hierfür möchten wir uns nochmals bei allen Bürgerinnen und Bürgern bedanken – Vielen Dank das Sie alle die Bambini- und Jugendfeuerwehr unterstützen.Wenn Sie sich gerne selbst aktiv in der Feuerwehr engagieren möchten oder Ihr Kind / Ihr Enkelkind Interesse an der Arbeit der Feuerwehr hat, melden Sie sich gerne.

Nachwuchs gesucht!

????????‍????????????‍???? Wir suchen Dich ????????‍????????????‍????

Unsere Löschbambinis sind auf der Suche nach tatkräftiger Unterstützung. Schaut gerne auf der nächsten Übung vorbei. ????

Jugendliche ab 10 Jahren sind natürlich ebenfalls gerne willkommen. Die Jugendfeuerwehr Augst trifft sich in den ungeraden Kalenderwochen dienstags um 18 Uhr.

Siegerehrung der Geländeübung

Für die Jugend- und Bambinifeuerwehr Augst fand in den vergangenen Wochen eine ganz besondere Art der Übung statt. Mit Hilfe einer eigens angefertigten Karte mussten verschiedene Orte rund um die Augst angelaufen werden. Vor Ort mussten die Kinder Geocaching Röhrchen suchen und die darin enthaltenen Aufgaben lösen.

Zu den Aufgaben gehörte neben dem kreativen Gestalten der Notrufnummer auch das Auffinden von Hydranten sowie den dazugehörigen Schildern und das benennen verschiedener Feuerwehrautos. Ebenfalls zu den Aufgaben gehörte das Zählen von Brückenpfeilern, dass entziffern von Feuerwehrbegriffen sowie das erkennen und benennen verschiedener Wasserentnahmestellen.

Am gestrigen Abend fand dann, nachdem es Corona-bedingt endlich wieder möglich war, unter Anwesenheit der Eltern und der Wehrführer aus den Feuerwehren Neuhäusel, Simmern, Eitelborn die Siegerehrung statt. Hierbei erhielt jedes Kind als Dankeschön für die Teilnahme eine Urkunde sowie ein kleines Präsent.

1 2